Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Geltungsbereich der AGB
-
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Klienten bei den Beratungen und Veranstaltungen (Mysterien-Abende), die Melanie Risi-Meier anbietet, vor Ort wie auch online.
-
Die AGB beruhen auf Schweizer Recht und gelten in der Schweiz und im Ausland, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn von beiden Parteien schriftlich vereinbart werden.
-
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
II. Anmeldung und Beratungskosten
-
Die Anmeldung zu einer Beratung und Veranstaltung gilt als verbindlich, sobald sie von Melanie Risi-Meier per E-Mail bestätigt wird.
-
Die Beratungs- und Veranstaltungsgebühren sind in den Beschreibungen vermerkt. Sie gelten bei Beratungsgesprächen immer für eine Person, bei den Mysterien-Abenden pro Endgerät. Nach erfolgter Anmeldung für eine Online- oder Vor-Ort-Beratung oder -Veranstaltung erhält der Klient eine Rechnung. Die Gebühr ist bei den Beratungsgesprächen eine Woche vor dem Termin fällig, bei den Mysterien-Abenden einen Tag vorher. Geht der Betrag nicht eine Woche bzw. einen Tag vor dem Termin ein, steht es Melanie Risi-Meier frei, den Termin abzusagen oder die Teilnahme an der Veranstaltung zu verweigern. Bei Vor-Ort-Sitzungen kann auch Barzahlung vereinbart werden, dies bedarf jedoch der ausdrücklichen vorherigen Abmachung per E-Mail. Bei kurzfristiger Anmeldung ist in allen Fällen ein Zahlungsnachweis vorzulegen.
III. Durchführung der Beratungen
-
Nachdem Melanie Risi-Meier die Vorauszahlung erhalten hat, bekommt der Klient ein Passwort und die Web-Adresse für den Zugang zur Online-Beratung oder -Veranstaltung, oder, bei Vor-Ort-Sitzungen, die Adresse der Praxis in Sisikon.
IV. Technische Voraussetzungen
-
Es ist Sache des Klienten, die technischen Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme an der Online-Beratung oder -Veranstaltung notwendig sind, wie E-Mail-Adresse, Internet-Zugang und Installation benötigter Apps oder Programme (z.B. "Zoom"). Die Teilnehmenden übernehmen dafür auch die Kosten.
-
Melanie Risi-Meier übernimmt keine Verantwortung, falls eine Online-Beratung oder eine Teilnahme an einer Online-Veranstaltung wegen technischer Probleme nicht möglich ist. Eine Rückerstattung der Gebühren erfolgt nicht, wenn die Teilnahme aufgrund technischer Probleme des Klienten verhindert wurde.
V. Absage, Verschiebung und Abbruch der Beratungen
-
Bei Verhinderung, Krankheit, höherer Gewalt oder aus anderen wichtigen Gründen kann Melanie Risi-Meier die Termine verschieben oder absagen, und zwar auch, nachdem die Gebühren schon bezahlt sind. Die betroffenen Klienten werden dann informiert. Wenn möglich, wird ihnen eine Alternative angeboten. Ist dies nicht möglich oder wird der Alternativtermin von einem betroffenen Klienten abgelehnt, wird die Vorauszahlung zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
-
Will ein Klient von der Anmeldung zurücktreten, muss er das Melanie Risi-Meier bei Beratungsgesprächen spätestens eine Wochen vor dem Termin, bei den Mysterien-Abend einen Tag vor dem Termin per E-Mail mitteilen. Geht die Stornierung unter sieben Tagen bzw. am Tag des Mysterien-Abends ein, wird bei Beratungsterminen eine Stornogebühr von CHF 50.– / EUR 50.– und bei den Mysterien-Abenden eine Stornogebühr von CHF 5.– / EUR 5.– berechnet. Geht bei Beratungsgesprächen eine Absage unter 24 Stunden ein, werden die Gebühren vollständig verrechnet.
VI. Haftungsausschluss und Eigenverantwortung
-
Die Beratungen und Veranstaltungen ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
-
Melanie Risi-Meier gibt keine Heilversprechen.
-
Der Klient entscheidet eigenverantwortlich, was er mit den Hinweisen und Empfehlungen macht, die er während eines Termins erhält. Melanie Risi-Meier haftet nicht für direkte oder indirekte Folgen aus den Beratungen und Veranstaltungen.
-
Eine Beratung und Veranstaltung darf nur bei gesundheitlicher und psychischer Stabilität gebucht werden.
VII. Vertraulichkeit und Datenschutz
-
Der Klient verpflichten sich ausdrücklich, alle erhaltenen Passwörter und Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und für Dritte unzugänglich aufzubewahren.
-
Melanie Risi-Meier verpflichtet sich, die Grundsätze des Datenschutzrechts zu befolgen, insbesondere Daten nicht an Dritte weiterzugeben oder zu verkaufen. Notizen werden nach Beendigung der Termine gelöscht bzw. vernichtet. Hingegen speichert Melanie Risi-Meier Angaben wie Wohn- oder E-Mail-Adresse und Websites, um später Informationen über weitere Angebote zuzustellen.
-
Bei Verwendung eines Video-Konferenz-Systems (wie "Zoom") für die Online-Beratung gelten die Datenschutzrichtlinien des Video-Konferenz-Systems.
VIII. Urheberrecht und Ton- oder Video-Aufnahmen
-
Der Klient und Melanie Risi-Meier verpflichten sich, die Grundsätze des Urheberrechtes zu befolgen.
-
Beratungsgespräche und Veranstaltungen dürfen nur nach vorheriger Absprache und ausschließlich für den privaten Gebrauch aufgezeichnet werden. Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder öffentliche Aufführungen der Aufzeichnungen sind untersagt und werden strafrechtlich verfolgt.
IX. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Sisikon.